Fed US-Firmen stoßen Bonds ab

Das Hauptgebäude der Federal Reserve.
Washington Es geschieht selten, dass Politik und Markt so wunderbar zeitgleich ihren völlig unterschiedlichen Sinn für die Realitäten demonstrieren. Diese Woche gelang wieder einmal dieses Kunststück. Im US-Kongress zankten sich die politischen Lager mit allen Raffinessen und Tricks darüber, wie die gigantischen Staatsschulden abgebaut werden sollen, und kamen dabei nicht einen Millimeter voran. Währenddessen aber zog der Markt bereits seine eigenen Konsequenzen und schuf Fakten.
Die Pacific Investment Management Co., besser bekannt unter dem Namen Pimco, warf in den letzten Wochen US-Bonds im Wert von 28 Milliarden Dollar ab. Das war der gesamte Bestand an diesen Papieren und entspricht zwölf Prozent des Pimco-Portfolios. Vor allem aber war dies der größte Beweis des tiefen Misstrauens in die Weisheit der Politik. Der größte Anleihehändler der Welt glaubt, von Bord gehen zu müssen, bevor er mit den USA hinein in den Schuldenstrudel gezogen wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen