Finanzierung Boommarkt Mittelstandsanleihen

Beispiele für Neuemissionen: Underberg, Valensina oder Katjes.
Frankfurt Der Markt für Mittelstandsanleihen in Deutschland boomt. Fast jede Woche kommen inzwischen Neuemissionen an den Markt, darunter auch bekannte Namen wie Underberg, Valensina oder Katjes. Im Frankfurter Gespräch des Handelsblatts (Dienstagsausgabe) sagte Fondsmanager Johannes Führ, dass die große Mehrheit der deutschen Mittelständler keine Fremdfinanzierung benötigt und warnte: "Bei einem Teil der in diesem Jahr eingesammelten 700 Millionen Euro, sind bereits typische Merkmale eines Junk-Bonds-Marktes erkennbar."
Uwe Nespethal vom Beratungshaus Blättchen FA hielt dagegen, dass nicht nur unsolide Mittelständler den Gang an den Kapitalmarkt wählen. Die Anleihe sei ein ergänzenden Finanzierungsinstrument, mit dessen Hilfe die Unternehmen in den Verhandlungen mit Banken selbstbewusster auftreten und bessere Konditionen aushandeln könnten. Auch er gab jedoch zu: "Es wird sicherlich Ausfälle bei Mittelstandsanleihen geben."
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen