Firmenbonds im Höhenflug Das steckt hinter der unheimlichen Rally bei Unternehmensanleihen

Der Anleihekurs des Reiseveranstalters schwankte zuletzt stark - typisch für viele andere Unternehmensbonds in diesem Jahr.
Frankfurt Nur wenige Kursverläufe zeigen das Auf und Ab der Märkte in der Coronakrise so eindrucksvoll wie die Rendite der Anleihe des Tourismuskonzerns Tui. Vier Mal in diesem Jahr schienen die Anleger große Zweifel zu haben, dass das Unternehmen den bis Oktober 2021 laufenden Bond zurückzahlen kann. Vier Mal sprang die Rendite nach oben, zuletzt im Oktober, auf mehr als 25 Prozent, spiegelbildlich brach der Kurs der Anleihe massiv ein.
Inzwischen liegt die Rendite wieder bei rund sechs Prozent und damit nur wenig über dem Niveau von Januar. Anleger halten es also beinahe so wahrscheinlich, dass die Anleihe voll zurückgezahlt wird, wie zu der Zeit bevor das Coronavirus Europa erreichte. Das erscheint trotz der Staatshilfen für den Konzern überraschend, zumal die großen Ratingagenturen Tui mit Dreifach-C-bewerten, einer Bonitätsnote kurz vor dem Zahlungsausfall.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen