Greenbonds Nachhaltiges Investment: Deutschland prüft die Ausgabe der ersten grünen Bundesanleihe

Die Bundesregierung prüft die Ausgabe einer grünen Bundesanleihe.
Frankfurt Die Bundesregierung prüft die Einführung einer grünen Bundesanleihe. Die Verpflichtung des Bundes zu grünen Investitionen in einem separaten Wertpapier festzuschreiben sei eine der Möglichkeiten, die analysiert werden, bestätigte eine Sprecherin der Finanzagentur am Freitag auf Anfrage. Zuvor hatte die „Börsen-Zeitung“ über die Pläne berichtet.
Dem Bericht zufolge wird vor allem über ein Modell diskutiert, das bereits in Dänemark angewandt wird. Dabei gibt der Bund wie bisher eine Anleihe aus, ergänzt um ein separates grünes Wertpapier mit eigener Wertpapierkennnummer (ISIN). Zu Details wollte sich die Sprecherin der Finanzagentur nicht äußern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen