Herabstufungswelle S&P-Chef verteidigt Ratings

Zuletzt hatte Standard & Poor's den EFSF auf „AA+“ gesenkt.
New York Gehen die Ratingagenturen zu aggressiv vor? Angesichts der Herabstufung von Staatsanleihen aus den USA und Europa haben Kritiker die Ratingagenturen und ihre Methoden in Frage gestellt. Gegen diese Kritik wehrt sich nun der neue Chef der Ratingagentur Standard & Poor's, Doug Peterson.
Peterson sagte dem „Wall Street Journal“, das Unternehmen folge lediglich den Kriterien, die es an Ratings für Staatsschulden anlege. „Wir haben ein Weltklasse-Team für Staatsschulden“, sagte Peterson, der am 12. September die Spitzenposition bei S&P von Deven Sharma übernommen hatte. Die Kriterien für eine Bewertung der Schulden eines Landes „bilden den Kern dessen, wie wir analysieren.“ Den von S&P veröffentlichten Kriterien zufolge wurden die entsprechenden Standards Ende Juni 2011, kurz vor der Herabstufung der USA verschärft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen