Hohe Nachfrage Bundesanleihen weiter im Höhenflug

Marktteilnehmer erhoffen sich Anreize vom Präsidenten der Federal Bank von St. Louis, James Bullard.
Wien Die Rendite der Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren lag zuletzt zwei Basispunkte niedriger bei 1,53 Prozent. Der Terminkontrakt Bund-Future stieg um 17 Basispunkte auf 143,56 Prozent.
Im Geldmarktbereich begab Deutschland unverzinsliche Schatzanweisungen (Bubills) im Volumen von vier Milliarden Euro, wobei die Zuteilung ohne Marktpflegequote 770 Mio. Euro umfasste. Die Durchschnittsrendite bei den sechsmonatigen Papieren lag bei 0,0231 Prozent.
Französische Staatsanleihen waren zum Wochenauftakt ebenfalls gesucht. Die zehnjährigen Anleihen des Landes rentierten zuletzt mit 2,10 Prozent zwei Basispunkte niedriger. Am Nachmittag kommt Frankreich mit Geldmarktpapiere mit 91, 168 und 349 Tagen Laufzeit an den Markt.
Die Kurse italienischer Bonds gaben gegen den breiten Trend am Anleihemarkt nach. Die Rendite der italienischen Papiere mit zehn Jahren Laufzeit stieg um zwei Basispunkte auf 4,21 Prozent. Die italienische Industrieproduktion war im April überraschend geschrumpft und bestätigte damit die Schwäche der Wirtschaft.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen