Hybridanleihen Anleger stürzen sich auf riskante Bonds

Konzerne wie KLM, Total oder auch Repsol legen Hybridanleihen auf. Kein Wunder: Die Anleger stürzen sich derzeit auf die riskanten Papiere.
Die europäischen Anleger setzen verstärkt auf riskante Anleihen – obwohl deren Qualität abnimmt und der Ertrag schrumpft. Besonders die risikoreichen Hybridanleihen locken die Aktionäre. Unternehmen haben 2015 bereits entsprechende Papiere in Höhe von 19 Milliarden Euro aufgelegt. Im gesamten Vorjahr lag das Volumen insgesamt bei 28 Milliarden Euro, wie aus Daten von Bloomberg hervorgeht. Die Tendenz ist weiter steigend: Analysten der französischen Société Générale und der ING haben ihre Prognosen für dieses Jahr von 30 Milliarden auf 50 Milliarden Euro beziehungsweise 42 Milliarden Euro heraufgesetzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen