Inflationsanleihen Bund will neue Anleihen auf den Markt bringen
Paris Der Bund will in diesem Jahr neue inflationsindexierte Anleihen auf den Markt bringen. Er sei zuversichtlich, dass es eine Reihe von Emissionen der sogenannten Linker geben werde, sagte Carl Heinz Daube, der Chef der für das Schuldenmanagement des Bundes zuständigen Finanzagentur, am Mittwoch in Paris. Auch die Wahrscheinlichkeit für die Ausgabe eines Linkers mit einer Laufzeit von 30 Jahren sei in diesem Jahr höher als 2010.
Bei inflationsindexierten Anleihen orientiert sich der Zinssatz an der Teuerungsrate. Der Schuldner übernimmt damit das Inflationsrisiko, das sonst beim Käufer der Anleihen liegt.
Derzeit hat der Bund drei Linker mit einer Laufzeit von fünf beziehungsweise zehn Jahren in seinem Portfolio. Bereits in der Emissionsplanung für das Gesamtjahr hatte die Finanzagentur angekündigt, je Quartal zwischen zwei und drei Milliarden Euro über Linker am Markt aufzunehmen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen