Investoren optimistisch Italien-Anleihen weiter auf Zwei-Jahres-Tief

Die politische Unruhe in Italien konnte der Rally am Anleihenmarkt bislang nichts anhaben.
Die Renditen italienischer Staatsanleihen verharren auf einem Zwei-Jahres-Tief. Nach Ansicht von Experten ist dies ein Hinweis darauf, dass Investoren auf eine Fortsetzung der Rally vertrauen, die mit Mario Montis Ernennung zum Ministerpräsidenten begann. Dies gelte auch für die Zeit nach der Parlamentswahl, deren Ausgang nur schwer vorhersagbar ist.
Monti erklärte auf einer Pressekonferenz am 23. Dezember, er werde bei der Wahl am 24. und 25. Februar nicht kandidieren. Gleichzeitig machte er deutlich, dass er “in Erwägung ziehen” würde, sich als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten zur Verfügung zu stellen - für eine Partei, die sich sein Wirtschaftsprogramm zu eigen mache.
Der Regierungschef, der einem Kabinett aus parteilosen Fachleuten vorsteht, sagte, neben den Garantien der Europäischen Zentralbank habe auch seine Wirtschaftspolitik dazu beigetragen, die Rendite auf zehnjährige italienische Staatsanleihen seit seinem Amtsantritt vor mehr 13 Monaten um über 250 Basispunkte zu senken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen