Krisenfolgen Moody's erwägt Herabstufung der AAA-Länder

Noch hat Deutschlands Bonität die Bestnote AAA. Ist sie in Gefahr?
Washington/New York Für den Fall eines Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone hat die US-Ratingagentur Moody's vor einer Herabstufung der Staaten mit Bestnoten in der Währungsunion einschließlich Deutschlands gewarnt.
Sollte Griechenland den Euroraum verlassen, bedeute dies eine Bedrohung für die Zukunft der Währung und könne Folgen haben, die über die Euro-Zone hinausgehen, teilte Moody's am Freitag mit. In diesem Fall müsse die Kreditwürdigkeit aller Staaten neu bewertet werden. Dies betreffe auch Länder mit der Bestnote „AAA“ wie etwa Deutschland, erklärte die Agentur.
Mit Blick auf die Bankenkrise in Spanien teilte Moody's mit, dass ein Eingreifen der europäischen Partner mit Finanzhilfen eine weitere Herabstufung des Landes nach sich ziehen könne. Die Agentur begründete dies mit „steigenden Risiken für die Gläubiger des Landes“. Die Probleme der spanischen Banken seien aber vor allem ein internes Problem Spaniens, und daher sei die Ansteckungsgefahr für die anderen Euro-Länder außer Italien gering.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen