Minus-Rendite Neue fünfjährige Bundesanleihe wenig gefragt

Nicht immer wird der Bund alle Anleihen auf seinen Auktionen los.
Frankfurt Der Hunger der Investoren auf neue Bundesanleihen hielt sich am Mittwoch in Grenzen. Für die fünf Milliarden Euro, die Deutschland sich für eine neue fünfjährige Bundesobligation holen wollte, gaben Banken Kaufaufträge im Umfang von nur 3,49 Milliarden Euro ab.
Verwunderlich ist das indes nicht: Die durchschnittliche Rendite bei der Auktion des Papiers lag bei minus 0,51 Prozent – und damit so niedrig wie noch nie bei der Versteigerung eines fünfjährigen Papiers. Investoren, die den Bond jetzt kaufen und bis zur Fälligkeit halten, machen also einen Verlust von 0,51 Prozent pro Jahr.
Die Minus-Rendite liegt daran, dass die Anleihe einen Zinskupon von null Prozent hat, Investoren also während der Laufzeit keine Zinszahlungen bekommen. Der Kurs der Anleihe ist aber auf 102,69 Prozent gestiegen. Zurückgezahlt wird das Papier aber nur zum Nominalwert von 100 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen