Moody's-Herabstufung Credit Suisse hat ein kapitales Problem

Abgestrafte Schweizer: Die Bonitätswächter von Moody's senkten den Daumen.
New York Das Urteil ist hart: Als einzige von 17 international tätigen Großbanken hat die Rating-Agentur Moody's die Note der Credit Suisse gleich um drei Stufen gesenkt, von Aa1 auf A1. Die Großbank ist dennoch zufrieden: Denn mit einer A1-Note steht sie immer noch besser als als die Wettbewerber Deutsche Bank oder UBS, die auf A2 abgestuft wurden. Doch das dürfte dem unter Druck stehenden Credit-Suisse-Chef Brady Dougan nur wenig helfen. Denn die Aktie fällt weiter wie ein Stein - in der Eröffnung ging es um zwei Prozent nach unten, stärker als bei UBS.
Die Verantwortlichen von Credit Suisse haben Donnerstagnacht Überstunden geschoben. Angesichts der harten Kritik der Schweizerischen Nationalbank an der dünnen Kapitalausstattung der Bank war die erwartete Abstufung von 17 Großbanken durch Moody's mit großer Nervosität erwartet worden. Gut zwei Stunden nach dem Rating-Urteil reagierte Credit Suisse bereits mit einer Pressemitteilung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen