Nach der Finanzkrise Island erwägt neue Staatsanleihe noch 2011

Island plant noch in diesem Jahr eine neue Anleihe auszugeben.
Stockholm STOCKHOLM. Island erwägt erstmals seit der schweren Finanzkrise des Landes vor fünf Jahren die Ausgabe einer internationalen Anleihe. Geplant sei eine Begebung noch 2011, sagte Finanzminister Steingrimur Sigfusson am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters in einem Telefon-Interview. Details dazu wollte er aber nicht nennen.
Island hatte zu Jahresbeginn Pläne zur Ausgabe einer Anleihe aufgeschoben. Grund dafür waren Unsicherheiten wegen eines Streits mit Großbritannien und den Niederlanden um Einlagen bei der Icesave-Bank. Nach der Pleite der Bank hatte Island die eigenen Sparer entschädigt, ausländische Kunden gingen aber leer aus. Die rund 400.000 niederländischen und britischen Sparer erhielten Kompensationen ihrer Heimatländer. Das Geld - rund 3,5 Milliarden Euro - fordern beide Länder von Island zurück. In einer Volksabstimmung hat sich aber eine Mehrheit der Isländer gegen solchen Entschädigungszahlungen ausgesprochen. Die Niederlande erwägen ein Veto gegen einen EU-Beitritt Islands, falls das Land die Schulden der Icesave nicht begleicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen