Nach der Zamek-Pleite Düsseldorfer Börse vergeht die Lust am Karneval

Der Mittelstand: Stütze der deutschen Wirtschaft. Die Düsseldorfer Börse hat ihre Teilnahme am Mottowagen jetzt jedoch abgesagt.
Düsseldorf Der Zeitpunkt könnte ungünstiger nicht sein: Ausgerechnet in der Woche, in dem sich acht deutsche Mittelständler rüsten, auf einem eigenen Mottowagen beim Düsseldorfer Rosenmontagszug ihre Anleihen zu bewerben, ausgerechnet da meldet der Düsseldorfer Lebensmittelhersteller und Anleiheemittent Zamek Insolvenz an. Anleger bangen nun um Einlagen in Höhe von insgesamt 45 Millionen Euro.
Als Handelsplatz für Mittelstandsanleihen zieht die Düsseldorfer Börse nun Konsequenzen aus den jüngsten Geschehnissen. Ihre Teilnahme auf dem Mottowagen, initiiert von der Düsseldorfer Artus Vermögensverwaltung, hat die Börse abgesagt. „Wir halten den Auftritt für uns als Börse jetzt für unpassend“, sagte Vorstand Dirk Elberskirch auf Nachfrage. Man könne nicht mit Kamelle werfen und feiern, wenn ein lokales Traditionsunternehmen, das darüber hinaus noch an der Düsseldorfer Börse gelistet sei, seine Geschäftstätigkeit möglicherweise einstellen müsse.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen