Nach Euro-Gipfel Spanien kommt günstiger an neue Milliarden
Spanien kommt nach dem Euro-Sondergipfel bei der Ausgabe von Anleihen günstiger weg. Die Renditen bei zwei Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von zwölf und 18 Monaten lagen bei der Emission am Dienstag zum Teil deutlich unter dem Niveau, das das Finanzministerium noch vor einem Monat zahlen musste. Beide Papiere waren deutlich überzeichnet.
"Das ist positiv", sagte Jo Zinsstratege bei 4Cast. Das Gipfeltreffen habe etwas Vertrauen in den Markt zurückgegeben. Ein weiterer Test steht nach Einschätzung von Unicredit-Strategin Chiara Cremonesi dem Land am Donnerstag bevor, wenn die Emission von länger laufenden Anleihen im Volumen von bis zu 4,5 Milliarden Euro geplant ist.
Für zwölf Monate muss Spanien nun 2,128 Prozent zahlen, Mitte Februar waren es noch 2,410 Prozent. Bei dem eineinhalbjährigen Papier lag die Rendite mit 2,436 Prozent sogar etwa einen halben Prozentpunkt niedriger. Insgesamt nahm die Regierung in Madrid 5,5 Milliarden Euro am Markt auf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen