Nach Heraufstufung Irland will schnell Anleihen begeben

Irland plant nach der Heraufstufung den nächsten Befreiungsschlag.
Dublin/Frankfurt Ermutigt von einer besseren Bonitätsnote will Irland schon bald wieder den Kapitalmarkt anzapfen. Der Auftakt zu einer Reihe von Anleihe-Emissionen solle in den nächsten zwei Wochen fallen, sagte der Chef der irischen Schuldenagentur, John Corrigan, am Montag dem staatlichen Rundfunksender RTE. Bis Jahresende will das Land vier Milliarden Euro am Markt aufnehmen. Irland kann dabei auf deutlich niedrigere Zinskosten setzen. Nach der Heraufstufung durch die Ratingagentur Moody's Ende voriger Woche sanken die Renditen für irische Bonds nun kräftig. Für die fünfjährigen Staatsanleihen fielen sie sogar auf den tiefsten Stand seit Einführung des Euro.
Nachdem Irland im Dezember als erster Krisenstaat den Euro-Rettungsschirm verlassen hatte, stufte Moody's die Bonitätsnote aus dem Ramschbereich wieder in das Investment-Niveau herauf. Die Agentur begründete dies mit besseren Wachstumsaussichten und der Rückkehr an den Kapitalmarkt. Die irischen Anleihen gelten damit wieder als relativ sicher, im Fachjargon „Investment Grade“ genannt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen