Nach Konjunkturindikatoren Bundesanleihen wenig verändert

Euromünze und Dollarschein. Während sich deutsche Staatsanleihen kaum im Kurs verändert haben, sind US-Treasuries leicht gestiegen.
Düsseldorf Deutsche Bundesanleihen haben am Mittwoch wenig Bewegung gezeigt. Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentierten zuletzt bei 1,55 Prozent etwas höher. Der Terminkontrakt Bund-Future stieg um fünf Basispunkte auf 143,41 Prozent.
Am Primärmarkt will Deutschland eine fünfjährige Bundesobligation um 4 Mrd. Euro aufstocken. Bei der letzten Auktion in diesem Laufzeitenbereich am 8. Mai lag die Durchschnittsrendite bei 0,38 Prozent.
Im Tagesverlauf stehen zahlreiche Konjunkturdaten aus dem Euroraum und aus den USA an. Die endgültigen Daten zum deutschen Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindex für Mai fielen mit 49,7 etwas schwächer aus als mit 49,8 erwartet. Im Euroraum war der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor mit einem Wert von 47,2 ebenfalls niedriger als der vorläufige Wert von 47,5. Der Composite-Index entsprach mit 47,7 dem vorläufigen Wert. Um 11 Uhr MESZ werden die endgültigen Euroraum-BIP-Zahlen für das erste Quartal bekanntgegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen