Nachfrage nach Staatsanleihen Argentinien feiert erfolgreiches Comeback am Kapitalmarkt

Das Parlament unter Regierungschef Macri hat sich mit den Hedgefonds geeinigt.
Paris/Buenos Aires Argentinien hat nach einer Staatspleite und einer 15-jährigen Abstinenz vom Kapitalmarkt die Rückkehr an die Finanzmärkte geschafft. Die Versteigerung von Staatsanleihen mit Laufzeiten von drei bis dreißig Jahren sei über insgesamt 22 Prozent der Nachfrage von über 60 Milliarden Dollar abgeschlossen worden, erklärte Finanzminister Alfonso Prat-Gay am Dienstag, wie die Nachrichtenagentur Télam meldete.
„Es war die größte Nachfrage (für Anleihen) in der Geschichte Argentiniens und möglicherweise eine der 20 größten überhaupt“, sagte der Minister. Das sei ein „unglaubliches“ Ergebnis für ein Land, das aus der Staatspleite komme. Zu Zinssätzen und genauem Volumen der Auktionen machte Prat-Gay zunächst keine Angaben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen