Nachgerechnet Prokons Zahlen geben Sturmwarnung

Windräder in der Region Hannover: Für Anleger nicht immer eine gute Investition.
Düsseldorf Noch immer wirbt der Windkraftanbieter Prokon in Postwurfsendungen und Werbespots vollmundig um Anlegergeld. Nach dem Motto „Lust auf eine lebenswerte Zukunft“ sollen Anleger Genussrechte zeichnen und dafür Jahr für Jahr sechs bis acht Prozent Zinsen erhalten. Knapp 75.000 Sparer haben inzwischen laut Firmenangaben 1,37 Milliarden Euro gezeichnet. Bislang haben sie ihre Zinsen pünktlich bekommen. Doch die jüngsten Zahlen des Konzerns geben Grund zu großer Sorge.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen