Negativzinsen Warum verschenken Investoren ihr Geld?

Eine Ein-Euro-Münze vor dem Bundesadler.
Frankfurt / Main Um Deutschland Geld zu leihen, zahlen Anleger neuerdings drauf. Eine Schuldverschreibung mit sechsmonatiger Laufzeit wurde am Montag zu einem negativem Zinssatz unter Investoren versteigert. Warum drängen Investoren dem Bund ihr Geld so sehr auf, dass sie sogar eine Prämie zahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Warum legen Anleger ihr Geld nicht lieber unter die Matratze?
Die Investoren des jüngst versteigerten deutschen Geldmarktpapiers sind vor allem Großanleger, in erster Linie Banken. Deshalb gelten bei der Geldanlage andere Kriterien als für Privatpersonen. Bei den investierten Mitteln handelt es sich nicht um Bargeld. Geldmengen von knapp vier Milliarden Euro, um die es bei der Versteigerung ging, würden in keinen Sparstrumpf passen. Eine Bank kann zudem kein Geld in Form von Sichtguthaben bei sich selbst anlegen. Das heißt, sie steht unter ständigem Druck, ihre verfügbaren Mittel zu investieren.
Müssen deshalb gleich negative Zinsen in Kauf genommen werden?
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen