Nervöse Märkte Die Schuldenkrise schlägt zurück

Die Euroländer haben Schwierigkeiten, Anleger für ihre Anleihen zu finden - mit Ausnahme von Deutschland.
Düsseldorf Zwei Tage hatten die Anleger die Schuldenkrise in Europa erfolgreich ausgeblendet. An den Börsen ging es zum Jahresauftakt nach oben, an den Anleihemärkten schien sich die Lage zu beruhigen, der Euro schaffte es über 1,30 Dollar. Doch damit ist es vorbei – die Krise meldet sich mit Macht zurück.
Am Donnerstagvormittag sackte der Euro innerhalb kurzer Zeit ab. Der Kurs fiel um einen halben US-Cent bis auf rund 1,2850 Dollar und lag damit so niedrig wie seit September 2010 nicht mehr. Gerüchte machten die Runde - wie immer, wenn die Experten keine konkrete Erklärung haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen