Niedrige Rendite Schwache Nachfrage nach 30-jährigen Anleihen

Die Aussicht auf eine bessere Kapitalausstattung der Banken durch die Regierungen zügelt den Appetit der Investoren auf risikoarme Papiere.
Berlin Die letzte Auktion einer 30-jährigen deutschen Staatsanleihe in diesem Jahr ist auf eine schwache Nachfrage gestoßen. Die Nachfrage lag mit 1,777 Milliarden Euro deutlich unter dem Angebot von zwei Milliarden Euro, teilte die mit dem Schuldenmanagement des Bundes beauftragte Finanzagentur am Mittwoch mit.
Unter dem Strich wurden bei Investoren 1,625 Milliarden Euro eingesammelt, die restlichen 375 Millionen Euro behielt die Finanzagentur zur Marktpflege ein. Der durchschnittliche Zins fiel auf 2,82 Prozent. Bei der vorangegangenen Auktion im Juli lag er noch bei 3,25 Prozent.
Händler machten die niedrige Rendite für die schwache Nachfrage verantwortlich. Auch die Aussicht auf eine bessere Kapitalausstattung der Banken durch die Regierungen habe den Appetit auf die als risikoarm geltenden Papiere gedämpft, weil mit der Maßnahme das Risiko einer Finanzkrise sinke.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen