Niedrigzinsen Handel mit Bundeswertpapieren sinkt

Die Finanzagentur des Bundes: 2012 ging das Handelsvolumen von Bundeswertpapieren zurück.
Berlin Der Handel mit Bundeswertpapieren ist 2012 deutlich zurückgegangen. Das Volumen sank im Vergleich zum Rekordjahr 2011 um zwölf Prozent auf knapp 5,3 Billionen Euro, wie am Donnerstag aus Daten der mit dem Schuldenmanagement des Bundes betrauten Finanzagentur hervorging. Als Ursache dafür gelten die rekordtiefen Zinsen. Das Volumen entspricht aber immer noch fast dem Fünffachen dessen, was der Bund an Geldmarktpapieren und Staatsanleihen im Umlauf hat (1,1 Billionen Euro). „Der Markt für Bundeswertpapiere zählt zu den weltweit größten und liquidesten Märkten für Staatsanleihen“, sagte der Sprecher der Finanzagentur, Jörg Müller.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen