
Erster Pfandbrief mit negativer Rendite.
Frankfurt Sie waren einst auch für Privatanleger eine schöne Alternative zu Bundesanleihen – doch das ist längst passé. Auch viele Pfandbriefe rentieren heute im negativen Bereich und bringen von daher Kleinsparern als Direktanlage nichts mehr. Dennoch sind auch sie oft weiter indirekt in Pfandbriefen investiert – denn neben der Europäischen Zentralbank (EZB) investieren auch Fonds und Versicherer in großem Stil in Pfandbriefe.
„Solange es für Pfandbriefe noch etwas mehr Rendite als für Bundesanleihen gibt, bleiben sie für institutionelle Investoren attraktiv“, sagte dazu Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) auf einer Pressekonferenz des Verbands.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
