Rating S&P stuft zwei französische Großbanken ab

Blick auf die Hochhäuser des Bankenviertels „La Defense“ in Paris.
London/Paris Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bonitätsnote für die französischen Großbanken Credit Agricole und Societe Generale gesenkt. Dies sei eine Folge des Mitte Januar bekanntgegebenen Verlusts der Bestnote für den
französischen Staat, teilte S&P am späten Montagabend in London mit.
Die Experten der Agentur gaben gleichzeitig aber auch Entwarnung. Beide Banken dürften ihrer Einschätzung nach nur wenig Probleme haben, ihre Geschäfte im laufenden Jahr finanzieren zu können. Zudem stehe erst einmal
keine weitere Überprüfung der aktuellen Bonitätsnote an.
Die Nummer zwei (Societe Generale) und Nummer drei (Credit Agricole) unter den französischen Banken haben jetzt bei S&P die Note „A“ nach zuvor „A+“. Der Marktführer BNP Paribas behielt dagegen die Einstufung „AA-“. Die Ratingagentur S&P stufte am 13. Januar insgesamt neun Eurozonen-Staaten ab - darunter mit Frankreich auch die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen