Ratingagentur Fitch Bye, bye triple-A

Die Staatsanleihen von gerade einmal vier Ländern in der Euro-Zone tragen noch die Bestnote der Ratingagentur Fitch.
London Einige Staaten der Euro-Zone werden der Ratingagentur Fitch zufolge möglicherweise nie wieder die Kreditwürdigkeit aus Zeiten vor Ausbruch der Schuldenkrise vor vier Jahren erreichen. Es bestehe die Gefahr, dass in vielen Ländern des Währungsraums die Schuldenberge wegen einer längeren Wachstumsflaute oder klammen Staatskassen hoch blieben, sagte Fitch-Experte Douglas Renwick am Dienstag bei einer Veranstaltung in London.
Dies würde bedeuten, dass die Bonitätsnoten nur langsam oder vielleicht überhaupt nicht mehr an das Vorkrisenniveau herankämen. Insgesamt sehe er aber einen weitgehend stabilen Trend bei den Ratings in der Euro-Zone. Dabei seien die Aussichten für die Peripheriestaaten besser als für die Kernländer.
Fitch bewertet in der Euro-Zone nur noch die Kreditwürdigkeit von Deutschland, Finnland, Luxemburg und den Niederlanden mit der Bestnote „AAA“.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen