Ratingagentur Moody's senkt Ausblick für die Kreditwürdigkeit der Euro-Länder

Die Abschwächung im Welthandel wird nach Einschätzung der Ratingagentur auch 2020 die Wirtschaft im Euro-Raum belasten.
Frankfurt Die Ratingagentur Moody's blickt angesichts einer hohen öffentlichen Verschuldung skeptischer auf die Bonität der Staaten im Euro-Raum. Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit der Länder 2020 sei auf „negativ“ gesenkt worden, teilte die Agentur am Dienstag mit. Noch vor einem Jahr wurde er mit „stabil“ bewertet.
„Unser negativer Ausblick für den Euro-Raum spiegelt wider, dass die meisten Mitgliedsstaaten nur über begrenzte Puffer verfügen, um auf ein sich verschlechterndes externes Umfeld zu reagieren“, sagte Moody's-Ratingexpertin Kathrin Muehlbronner. Dadurch sei der Währungsraum hochgradig verwundbar, was eine Zunahme des Protektionismus und geopolitische Risiken betreffe.
Die Abschwächung im Welthandel wird nach Einschätzung der Ratingagentur auch 2020 die Wirtschaft im Währungsraum belasten. Deutschland und Italien mit ihren großen Industrien seien vergleichsweise hart getroffen worden. Auch 2020 werde das Wachstum dort nur moderat anziehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen