Ratingagentur S&P Großbritannien darf Bestnote behalten

Die britische Flagge - der Union Jack. Das Vereinigte Königreich behält sein AAA-Rating bei S&P.
London Auch der Ausblick für das Kreditrating sei stabil, teilte S&P am Freitag mit. Die Analysten der Agentur erwarteten für Großbritannien „einen relativ verhaltenen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 1,6 Prozent zwischen 2012 und 2015“, hieß es. Für den britischen Schatzkanzler George Osborne ist dies eine gute Nachricht. Er will das Staatsdefizit durch Ausgabenkürzungen abbauen, was bislang nicht zu Wirtschaftswachstum führte. S&P räumte ein, dass die Politik der britischen Regierung das Wirtschaftswachstum hindere, teilte aber auch mit, dass die britische Wirtschaft inzwischen Schocks besser wegstecken könne.
Im Februar hatte die britische Ratingagentur Moody's den Ausblick für Großbritannien von stabil auf negativ gesenkt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen