Schuldenberg Ratingagenturen stufen Neuseeland herab

Neuseeland: grüne Wiesen, Schafe und Schulden.
Wellington Die Ratingagenturen Standard & Poor's und Fitch haben die Bonität Neuseelands gesenkt und dies mit dem steigenden Schuldenberg begründet. Es sind die ersten Herabstufungen der Kreditwürdigkeit für das Land seit 13 Jahren. Beide Agenturen senkten das Rating um eine Stufe auf „AA“. Damit ist Neuseeland nun noch weiter von der Spitzenbonität entfernt, die der große Nachbar Australien innehat, wird aber besser als Japan eingestuft. Den Ausblick schätzen S&P sowie Fitch „stabil“ ein.
S&P-Analyst Kyran Curry erklärte, dass sich Neuseelands Zahlungsbilanz durch die Folgen der verheerenden Erdbeben in diesem Jahr und diverse Konjunkturmaßnahmen weiter verschlechtern werde.
Es ist zu erwarten, dass die schlechtere Bonitätseinstufung die Refinanzierungskosten des Landes erhöht.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen