Schuldenkrise Irland kämpft sich zurück an den Kapitalmarkt

Ein Kind schwingt eine irische Flagge. Ab Anfang 2013 will das Land wieder zehnjährige Staatsanleihen ausgeben.
Dublin Das schuldengeplagte Irland kämpft sich allmählich zurück an den freien Kapitalmarkt. Nach mehr als zwei Jahren unter dem Euro-Rettungsschirm EFSF will das Land Anfang 2013 wieder zehnjährige Staatsanleihen auflegen, wie Finanzminister Michael Noonan am Donnerstag ankündigte. Bis dahin liegt allerdings noch ein Stück Arbeit vor den Iren, die weiter mit schwachem Wachstum kämpfen. Ein Hoffnungsschimmer ist, dass die Exporte im ersten Vierteljahr dieses Jahres ordentlich zugelegt haben.
Der irische Staatshaushalt war Ende 2010 wegen der hart von der Finanzkrise getroffenen Banken ins Schlingern geraten. Weil zu hohe Zinsen den Weg an den Kapitalmarkt versperrt haben, wird das Land seitdem vom Euro-Rettungsschirm EFSF und vom IWF mit einem Hilfsprogramm von 85 Milliarden Euro über Wasser gehalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen