Schuldenkrise Moody's sieht Ratings aller EU-Staaten kritisch

Ein-Euro-Münzen liegen auf einer Flagge der EU.
Sidney Die Bonitätswächter erklärten am Montag, sie gingen zwar generell weiter davon aus, dass es im Euro-Raum nicht zu einer umfassenden Zahl an Staatspleiten komme. Aber selbst bei diesem „positiven“ Szenario seien negative Auswirkungen auf die Ratings zu befürchten. Die „institutionellen Schwächen“ tragen laut Moody's dazu bei, dass die Krise bislang nicht überwunden werden konnte.
Die Umsetzung eines effektiven Plans der Politik zur Lösung der Krise könnte erst nach einer Serie von Schocks möglich sein. Das könnte wiederum dazu führen, dass weitere Länder vom Kapitalnachschub an den Finanzmärkten abgeschnitten wären und weitere Hilfsprogramme nötig wären, warnte die Agentur.
In den vergangenen Wochen waren die Ratings europäischer Staaten wieder stärker unter Druck geraten. Am Donnerstag hatte Fitch Portugal auf Ramsch-Niveau zurückgestuft, am Freitag stufte Moody's Ungarn runter und Standard & Poor's senkte die Bonitätsnote für Belgien.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen