Schwellenländer Experten warnen vor Überschätzung von Chinas Märkten

Die Wirtschaft des Landes steht nach schwachen Daten unter Druck.
Frankfurt Abbas Ameli-Renani von der Fondsgesellschaft Amundi hält mit seinen Bedenken nicht hinter dem Berg. „Ich sehe viele Risiken für die Schwellenländer“, sagt er. Dabei ist sein Geschäft die Anlage in genau diesen Ländern. Andere Experten sind „vorsichtig optimistisch“, wie etwa die Analysten des Vermögensverwalters Barings. Aber tendenziell scheinen nach dem Urteil der meisten Profis die Risiken eher zuzunehmen.
Ameli-Renani ist als Portfoliomanager verantwortlich für Anleihen in Emerging Markets, also bei den aufstrebenden Schwellenländern. Immerhin, ein Risiko stuft er aktuell als niedrig ein: „Die Fed macht uns zurzeit die geringsten Sorgen.“ Wie so viele Experten erwartet er keine Zinserhöhung der US-Notenbank mehr in diesem Jahr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen