Softwarekonzern SAP platziert Anleihe über 518 Millionen Euro

Den Erlös der neuen Anleihe will SAP nutzen, um andere Verbindlichkeiten abzulösen.
Stuttgart Europas größter Softwarehersteller SAP nutzt die niedrigen Zinsen. Bei institutionellen Investoren in den USA platzierte der Konzern eine Anleihe über 750 Millionen Dollar (umgerechnet 518 Millionen Euro), wie SAP am Freitag mitteilte. 16 Investoren zeichneten die in zwei Tranchen begebene Emission mit Zinskupons von jeweils unter 3,5 Prozent. Den Emissionserlös will SAP zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten nutzen.
Die Anleihetranchen laufen fünf und sieben Jahre. Damit verbreitere SAP die Basis seiner Anleihe-Investoren und verlängere das Fälligkeitsprofil seiner Verschuldung. Arrangiert wurde die Emission von der Bank of America Merrill Lynch, Citi and JP Morgan. Ende März hatte SAP 3,85 Milliarden Euro Schulden, davon stammten 3,25 Milliarden Euro aus Anleihenplatzierungen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen