Staatsanleihe Erste Saudi-Arabien-Anleihe auf dem Weg

Das Bild zeigt Arbeiten im King Abdullah Financial District in der saudischen Hauptstadt.
Saudi-Arabien treibt die Ausgabe einer ersten internationalen Staatsanleihe weiter voran. Das Land sucht nach fremden Geldquellen, um sein Haushaltsdefizit zu finanzieren.
Das Königreich hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg an mehrere Banken Einladungen verschickt, um den Verkauf der Anleihen zu organisieren, sagten demnach drei mit dem Vorgang vertraute Personen. Saudi-Arabien erwarte, eine „signifikante“ Menge einzunehmen und Banken müssten innerhalb einer Woche auf den Vorschlag antworten, so eine der Personen. Die Transaktionen werde wohl nach dem Ramadan abgewickelt werden, der am 5. Juli endet.
Auch andere arabische Länder zapfen ausländische Geldquellen an, um einen vom Internationalen Währungsfonds bis 2021 auf 900 Milliarden Dollar geschätzten Einnahmeausfall wegen des gefallenen Ölpreises zu decken. Abu Dhabi hatte im April fünf Milliarden Dollar mit einer Anleihe eingenommen, Katar arbeitet an einer ähnlichen Emission nach fünfjähriger Pause.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen