Staatsanleihen Anleger trennen sich von Italien-Bonds

Ein Mann blickt in Mailand auf eine Anzeigetafel in der Börse.
Frankfurt Aus Furcht von einer Abkehr Italiens vom Sparkurs haben sich am Dienstag weitere Anleger von den Anleihen des Landes getrennt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen Titel kletterten auf ein Drei-Wochen-Hoch von 4,905 Prozent. Der Leitindex der Mailänder Börse stabilisierte sich nach seinem 2,5-prozentigen Vortagesminus und notierte 0,1 Prozent tiefer bei 15.344 Punkten.
Der überraschende Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti werfe ein Schlaglicht auf die politische Instabilität Italiens, schrieb Citigroup-Analystin Giada Giani. Bislang deuteten die Umfragen zwar nicht darauf hin, dass die Spar-Gegner um Montis Amtsvorgänger Silvio Berlusconi die kommenden Wahlen gewinnen, "aber zwei Monate harter Wahlkampf gegen den Spar-Kurs könnten die Wähler umstimmen."
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen