Staatsanleihen Argentinien und Mexiko wetteifern um Investoren

Das Land plant, neue Staatsanleihen mit einem Volumen von 2,6 Milliarden Dollar zu emittieren.
Buenos Aires Zwei große südamerikanische Volkswirtschaften liefern sich aktuell ein Wettrennen um die Gelder internationaler Investoren. Insidern zufolge will Argentinien noch in der ersten Januarhälfte eine zehn Milliarden Dollar schwere Bondemission an den Markt bringen. Die Nachricht sorgte für einen Anstieg bei den Renditen umlaufender argentinischer Anleihen. Aus einer mexikanischen Pflichtmeldung vom Mittwoch ging kurz darauf hervor, dass Mexiko nachziehen will. Das Land plant, neue Staatsanleihen mit einem Volumen von 2,6 Milliarden Dollar zu emittieren.
Internationale Investoren interessieren sich für Anleihen aus Schwellenländern, da deren Renditen oft höher sind als anderswo. So sind die Geldzuflüsse in Emerging-Markets-Anleihen letztes Jahr auf einen Rekord gestiegen, wie Daten von EPFR Global zeigten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen