Staatsanleihen Deutschland profitiert weiter von Mini-Zins

Frisches Geld für den deutschen Fiskus - und das fast für lau.
Frankfurt am Main Investoren drängen Deutschland weiter regelrecht Geld auf: Bei einer Auktion von Schatzanweisungen mit zweijähriger Laufzeit konnte der Bund am Mittwoch 3,44 Milliarden Euro zum Mini-Zins von 0,17 Prozent aufnehmen, wie Zahlen der Bundesbank zeigen. Die Nachfrage nach den neuen Papieren hätte ausgereicht, um ein Volumen von 7,6 Milliarden Euro am Markt zu platzieren.
Experten erklären den anhaltenden Ansturm auf kurzfristige deutsche Schuldtitel mit der Suche der Anleger nach „sicheren Häfen“, in denen Mittel in Zeiten der Krise geparkt werden können. Da sich die Banken gegenseitig nicht über den Weg trauen, suchen sie verzweifelt nach anderen Möglichkeiten, ihre überschüssige Liquidität zu bunkern. Dass diese überhaupt vorhanden ist, liegt zum Teil an der Europäischen Zentralbank, die im Dezember fast 500 Milliarden Euro an extrem günstigen Dreijahreskrediten zur Verfügung gestellt hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen