407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Frankreich musste am Donnerstag die niedrigsten Zinsen seit langem für langjährige Papiere zusagen.
Paris Die zweitgrößte Euro-Volkswirtschaft Frankreich hat sich ungeachtet der Abwertung seiner Kreditwürdigkeit durch zwei US-Ratingagenturen im vergangenen Jahr am Donnerstag zu rekordniedrigen Zinsen frisches Kapital besorgt. Bei einer Versteigerung von Staatsanleihen mit Fälligkeit 2022 sank die zu zahlende Durchschnittsrendite auf 2,07 Prozent, wie aus Zahlen der nationalen Schuldenagentur in Paris hervorgeht.
Das ist ein Rekordtief in dieser Laufzeit. Bei der letzten vergleichbaren Ausgabe Ende Oktober hatte Frankreich noch 2,22 Prozent Zinsen zahlen müssen. Zusammen mit drei weiteren Anleihen, die zwischen den Jahren 2019 und 2032 fällig werden, nahm das Land am Donnerstag insgesamt knapp acht Milliarden Euro auf. Das entsprach in etwa dem anvisierten Ziel. Die Nachfrage nach den Schuldtiteln war abermals hoch, allerdings leicht rückläufig.
407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen