Staatsanleihen Investoren vertrauen Europa wieder

Insgesamt 5,29 Millionen Euro konnte die spanische Regierung für Fünf- und Zehnjahresanleihen bei Investoren einsammeln.
Düsseldorf Pünktlich zum neuen Jahr macht sich Entspannung breit in Euroland. Die monatelange Krisenrhetorik, die Diskussionen darüber, was alles nicht geht in der Wirtschafts- und Währungsunion, gerät in den Hintergrund. Jetzt sprechen Politiker lieber von dem, was möglich ist, steigende Exporte, ein ausgeglichener Haushalt, eine Erholung auf dem Arbeitsmarkt. Dies, in Kombination mit weiter niedrigen Zinsen, ruft mehr Investoren auf den Plan.
So erlebte die ohnehin solide Nachfrage nach spanischen, italienisch und portugiesischen Staatsanleihen zum Jahresbeginn noch einen Schub, was die Renditen weiter sinken ließ. Am Donnerstag etwa lag die Rendite zehnjähriger spanischer Bonds bei 3,682 Prozent – und damit so niedrig wie zuletzt im Dezember 2008. Auch für fünfjährige Papiere schrumpfte die Rendite auf 2,246 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen