Staatsanleihen Peripherie-Bonds erzielen wieder hohe Rendite

Die Renditen der zehnjährigen griechischen Wertpapiere steuern auf ein Niveau zu, das zuletzt 2009 vor der Krise zu beobachten war.
London Griechische und portugiesische Bonds führen eine Nachfrageerholung bei Staatsanleihen der europäischen Peripherie-Länder an, nachdem Investoren zuversichtlicher bezüglich der Euroraum-Risiken werden und die Volatilität niedrig bleibt.
Die Renditen der zehnjährigen griechischen Wertpapiere steuern auf ein Niveau zu, das zuletzt 2009 vor der Krise zu beobachten war. Indes haben Investoren in den letzten drei Monaten mit portugiesischen Papieren die zweithöchsten Erträge nach griechischen Bonds eingefahren, wie aus den Bloomberg World Bond Indexes hervorgeht. Irische Staatsanleihen rangieren ebenfalls unter den Top 10. Das markiert eine Trendwende für die Nachzügler Europas, da das Risiko im Markt geringer geworden ist, nachdem die eurokritischen Kandidaten bei den niederländischen und französischen Wahlen nicht erfolgreich waren.
„Peripherie-Bonds haben weiteres Outperformance-Potenzial“, sagt Ciaran O’Hagan, Leiter europäische Zinsstrategie bei Societe Generale SA, in einer Mitteilung. „Die Aussicht auf weiterhin niedrige Volatilität ist großartig für Investoren in Kreditrisiken.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen