Stahlkonzern CSN Thyssen-Spekulation sorgt für Anleihe-Absturz

Ein Stahlarbeiter: Spekulationen über die Thyssen-Werke in Amerika sorgen für Ausschläge an den Anleihemärkten.
Frankfurt Hinter dem Einbruch stehen nicht zuletzt Spekulationen, der Konzern werde nicht profitable Werke von Thyssen-Krupp kaufen. Ein möglicher konkurrierender Mitbieter für die Americas-Sparte, Nucor Corp., stieg jetzt aus dem Rennen aus.
Die CSN-Papiere im Volumen von 1,2 Milliarden Dollar mit einer Laufzeit bis 2020 hatten im vergangenen Monat 3,8 Prozent eingebüßt - das war das größte Minus unter allen Branchen- Konkurrenten im Bloomberg High Yield Emerging Market Corporate Bond Index.
Bei den Renditen der Anleihen, die am 17. Juli von Fitch Ratings auf “Ramsch” herabgestuft wurden, ging es innerhalb eines Monats um 0,81 Prozentpunkte nach oben auf 7,77 Prozent - auch wenn die Kreditkosten für die Unternehmen des Indexes insgesamt sanken. Am frühen Donnerstagabend deutscher Zeit erreichten sie mit 7,88 Prozent ein neues Allzeithoch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen