S&P bewertet Siag Siag-Anleger gehen ein hohes Risiko

Der Vorstandsvorsitzende der SIAG Schaaf Industrie AG, Rüdiger Schaaf.
Frankfurt So mutig und kompromissbereit wie bisher kein anderer buhlt Siag, ein Hersteller von Stahlträgern für die Windindustrie, um die Gunst der Anleger. Seit Montag läuft an der Börse Frankfurt die Zeichnungsfrist für eine fünfjährige Anleihe des Unternehmens im Volumen von 50 Millionen Euro. Sie wird mit neun Prozent pro Jahr verzinst. Das Besondere: Als erster Mittelständler hat Siag seinen Bond von der amerikanischen Ratingagentur S&P bewerten lassen – und nicht von Creditreform oder Euler Hermes aus Deutschland.
Bei den Investoren kommt das gut an. „Wir ziehen in jedem Fall das Rating einer international agierenden Gesellschaft mit langjähriger Historie und Kompetenz eher national agierenden Ratingagenturen vor“, sagt René Assion, Portfoliomanager bei BN & Partner in Frankfurt. „Gerade weil das Unternehmen nicht so bekannt ist, fördert das S&P-Rating das Vertrauen“, ergänzt Gerhard Rosenbauer, von der Vermögensverwaltung Capital Forum in München.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen