Triebwerkbauer in Not Moody's droht MTU mit Ramschstatus

Die hohen Investitionen in neue Triebwerkstechnik belasten MTU.
Frankfurt Der Triebwerksbauer MTU droht seinen Status als sicheres Anleihe-Investment zu verlieren. Die Ratingagentur Moody's senkte am Freitag den Ausblick auf „negativ“ von „stabil“. Bei einer Senkung der Bonitätsnote von „Baa3“ würden die Anleihen des Konzerns als spekulatives Investment gelten, im Fachjargon „Ramsch“. Die Bonitätswächter begründeten ihre Entscheidung mit den Belastungen durch die hohen Investitionen in eine neue Triebwerkstechnik. Die frei verfügbaren Mittel (Free Cash Flow) blieben voraussichtlich negativ.
MTU Aero Engines baut zusammen mit Pratt & Whitney und JAEC die Triebwerke für das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug A320neo von Airbus. Wegen Problemen mit den Triebwerken verzögern sich die Auslieferungen, Airbus-Großkunde Qatar Airways hat sogar gedroht, seine A320neo-Bestellungen zu stornieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen