Trotz Griechenkrise Spanien sammelt Milliarden ein

Spanische Flagge über der Zentralbank.
Madrid, Frankfurt Bei der Auktion von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von 18 Monaten verlangten die Investoren eine Rendite von 3,26 Prozent nach zuletzt 3,095 Prozent. Auch für Staatstitel mit einjähriger Laufzeit wurden nur geringfügig höhere Zinsen fällig. Insgesamt sammelte das klamme Spanien rund 5,42 Mrd. Euro ein. "Die Nachfrage zeigt, dass die Investoren auf Spanien vertrauen", sagte Ökonomin Jo Tomkins von 4cast. Das Land habe damit gute Chancen, nicht in den Strudel der Schuldenkrise um Griechenland, Portugal und Irland hineingezogen zu werden.
Dies gilt als gutes Omen für die am Donnerstag geplante Emission von Staatsanleihen, bei der die Regierung in Madrid bis zu 3,5 Mrd. Euro frisches Geld aufnehmen will.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen