Unternehmensanleihen Siemens-Anleihe notiert im Minus

Verzerrungen an den Anleihenmärkten.
Düsseldorf Die im Juni 2018 fällige Anleihe von Siemens mit einem Volumen von 1,6 Milliarden Euro notiert derzeit bei minus 0,024 Prozent. Auch bei der im Mai 2018 fälligen Anleihe von Shell über 2,5 Milliarden Euro liegt die Rendite bei minus 0,026 Prozent.
Vor allem die ultralockere Geldpolitik der EZB ist schuld an den Minus-Renditen. Denn angesichts negativer Einlagenzinsen suchen Vermögensverwalter nach anderen sicheren Orten, um Liquidität zu parken. Auch die Absicht der EZB, mit dem Ankauf von Unternehmensanleihen aus dem Nicht-Banken-Sektor zu beginnen, stützte die Notierungen.
„Das ist ein Teil der glasklaren Botschaft der EZB“, sagt Luke Hickmore, Leitender Investmentmanager bei Aberdeen Asset Management in Edinburgh. „Geht Risiken ein, bei der Bonität oder der Laufzeit, und helft uns, die Firmen längerfristig zu finanzieren.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen