US-Staatsanleihen Am US-Anleihemarkt geht die Angst vor einer Rezession um

An den Märkten wächst die Furcht vor einer Rezession in den USA.
Frankfurt Mit Wirtschaftspolitik im Weißen Hauses kennt sich Dan Roberts aus. Der Chefanlagestratege der Fonds-Boutique McKay Shields gehörte in den Achtzigerjahren zum Beratergremium von Präsident Ronald Reagan. Zwar setzte Reagan ebenso wie der heutige US-Präsident Donald Trump auf Steuersenkungen. Doch Reagans Wirtschaftsberater würden die Politik des Amtsinhabers kritisch beurteilen, sagt Roberts. „Ich hoffe, wir hätten Herrn Trump dazu geraten, die Wirtschaft nicht noch weiter durch Staatsausgaben anzuheizen.“ Das sei angesichts einer Wachstumsrate von drei Prozent unnötig.
Unter anderem Trumps Steuersenkungen haben den Schuldenstand der USA auf über 22 Billionen US-Dollar katapultiert. Schulden, die das Land vor allem über die Ausgabe von kurz laufenden US-Staatsanleihen refinanziert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen