Vermögensverwalter Nach Suspendierung von Fondsmanager – GAM versucht Investoren zu beruhigen

In den vergangenen Tagen hatte die GAM-Aktie mehr als ein Fünftel ihres Werts eingebüßt.
Zürich Die Turbulenzen bei einem Anleihe-Fonds der GAM Holding haben bislang keine anderen Fonds des Vermögensverwalters in Schieflage gebracht. „Alle anderen Investmentteams managen die Fonds der Kunden wie üblich“, sagte eine GAM-Sprecherin am Montag. Vergangene Woche hatte GAM alle Zeichnungen und Rücknahmen bei bestimmten Anleihe-Fonds ausgesetzt. Auslöser dafür war die Abberufung des Fondsmanagers Tim Haywood.
Daraufhin hatten zahlreiche Investoren ihre Anteile zurückgeben wollen und die Fonds mit einem Gesamtvolumen von 7,3 Milliarden Franken in Turbulenzen gebracht.
GAM hatte den Fondsmanager nach einer internen Untersuchung wegen seines Umgangs im Risikomanagement und seinen Aufzeichnungen in bestimmten Fällen suspendiert. Details sind bislang nicht bekannt. In einem Schreiben an Investoren versuchte die GAM-Führung zu beruhigen: Gegenstand der Untersuchung sei das Verhalten des suspendierten Fondsmanagers bei seinen Investitionsentscheidungen.
Andere Angestellte der Firma würden diesbezüglich nicht überprüft. Nun wolle sich GAM auf interne disziplinarische Prozesse konzentrieren um herauszufinden, ob weitere Maßnahmen nötig seien.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen