Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wegen Steuerplänen Griechenland-Anleihen setzen Talfahrt fort

Griechische Staatsanleihen stehen weiter unter Druck. Die Bonds leiden vor allem unter der geplanten Steuer für ausländische Anleger. Aber auch die anstehenden Europawahlen bereiten den Händlern Sorgen.
16.05.2014 - 17:23 Uhr
Analysten befürchten, dass die erwarteten Stimmengewinne euroskeptischer Parteien den politischen Rückhalt der Regierung in Athen schmälern könnten. Quelle: dpa

Analysten befürchten, dass die erwarteten Stimmengewinne euroskeptischer Parteien den politischen Rückhalt der Regierung in Athen schmälern könnten.

(Foto: dpa)

London/Frankfurt Die griechische Börse hat ihre Talfahrt am Freitag fortgesetzt. Der Leitindex des Athener Aktienmarktes rutschte um knapp drei Prozent ab und notierte mit 1092,45 Punkten auf dem niedrigsten Stand seit Anfang Oktober 2013.

Die Staatsanleihen des Mittelmeer-Anrainers warfen Investoren ebenfalls aus ihren Depots. Der Kurs der richtungsweisenden zehnjährigen Titel gab nach seinem vierprozentigen Vortagesminus ein weiteres Prozent nach. Im Gegenzug stieg die Rendite auf ein Zwei-Monats-Hoch von 6,975 Prozent.

Die Bonds litten Börsianern zufolge vor allem unter den Überlegungen der Regierung, ausländische Anleger zu besteuern, die in den Jahren 2012 und 2013 griechische Staatspapiere hielten. Das sei eindeutig der Versuch, einen Teil der Gewinne einzustreichen, die Hedgefonds in den vergangenen Jahren mit griechischen Anleihen gemacht hatten, sagte ein Fondsmanager. Die große Frage sei aber, wie Griechenland diese Gewinne bestimmen und das Geld eintreiben wolle.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%