Premium Zehnjährige Bundesanleihen Anleihemarkt steht vor der Trendwende – Ist die Phase der Minuszinsen bald vorbei?

Seit rund zwei Jahren liegt die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe im negativen Bereich.
Düsseldorf Mit der wachsenden Hoffnung auf eine rasche Überwindung der Coronavirus-Pandemie werfen Investoren europäische Staatsanleihen aus dem Depot. Im Gegenzug steigen die Renditen für die Bonds aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden: Die Renditen von zehnjährigen Staatsanleihen aus diesen Ländern sind bereits am Montag jeweils auf dem höchsten Stand seit rund einem Jahr gestiegen.
So stieg die Bundesanleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren, die als Benchmark auf dem europäischen Anleihemarkt gilt, auf ein neues Zwölfmonatshoch von minus 0,162 Prozent – Anfang des Jahres hatte dieser Wert noch bei rund minus 0,6 Prozent gelegen. Im Zuge der heutigen Korrektur am deutschen Aktienmarkt sind die Renditen der Bundesanleihen zwar wieder deutlich gefallen, doch das Szenario bleibt intakt. Der Dax rutschte um mehr als 300 Zähler ab und fiel zwischenzeitlich unter die Marke von 14.900 Punkten. Im Gegenzug lag die Rendite einer zehnjährigen Bundesanleihe wieder bei minus 0,248 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen