Zinspapiere Geringes Risiko bei guter Rendite: China-Anleihen offenbaren Anlegern neue Perspektiven

Anleger müssen bei Investments in China diverse Faktoren beachten.
Peking, Frankfurt China hat im 7. Jahrhundert das Papiergeld erfunden und im 11. Jahrhundert ein Gesetz erlassen, das dem Staat das Monopol für selbst geschaffenes Geld – sogenanntes Fiat-Geld – einräumt. Zwei bahnbrechende Neuerungen, mit denen die Chinesen den Europäern rund 1000 Jahre voraus waren.
Für Stephen Jen ist es daher „kein Wunder“, dass die Regierung in Peking auch beim Einstieg in elektronisches Bargeld den Vorreiter spielt. Der China-Experte der Fondsgesellschaft Eurizon sagt: „Sie will die eigene Währung so auch international stärken.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen